Hamburg entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Standort für Gewerbeimmobilien. Als wichtiger Logistik- und Medienstandort bietet die Hansestadt vielfältige Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Gewerbesparten.

Aufstrebende Gewerbegebiete

Die HafenCity entwickelt sich zum Premium-Standort für moderne Büroflächen. Hier entstehen hochwertige Gewerbeimmobilien mit direktem Wasserbezug und exzellenter Infrastruktur. Die Mietpreise liegen bei 18-25 Euro pro Quadratmeter.

Auch das Gebiet um die Speicherstadt gewinnt als Standort für Creative Industries und Tech-Unternehmen an Bedeutung. Die historischen Gebäude werden zunehmend zu modernen Büro- und Coworking-Spaces umgewandelt.

Logistik und Industrie

  • Wilhelmsburg: Idealer Standort für Logistikzentren und Produktionsbetriebe
  • Harburg: Günstige Gewerbeflächen mit guter Autobahnanbindung
  • Billbrook: Etabliertes Industriegebiet mit Erweiterungspotenzial
  • Allermöhe: Moderne Gewerbeparks für zukunftsorientierte Unternehmen

Investitionschancen

Der Hamburger Gewerbeimmobilienmarkt profitiert von der starken Wirtschaftsstruktur der Stadt. Besonders gefragt sind flexible Büroflächen, moderne Lagerhallen und spezialisierte Immobilien für die Medien- und Kreativwirtschaft.

Die Renditen für Gewerbeimmobilien liegen derzeit zwischen 4,5% und 6,5%, je nach Lage und Objekttyp. Besonders attraktiv sind Investments in zukunftsweisende Technologien wie smarte Gebäudetechnik und nachhaltige Energiekonzepte.

Marktausblick

Hamburg positioniert sich als nordeuropäisches Drehkreuz für Handel und Logistik. Die Nachfrage nach modernen Gewerbeimmobilien wird voraussichtlich weiter steigen, besonders in den Bereichen E-Commerce, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.